Dieser Knochenspreizer wird mittels 1,5 oder 1,6 mm K- oder A-Drähten oder auch Gewindenägel am Knochen fixiert. Durch Zusammendrücken der Griffe werden die Enden auseinander gezogen und die Ratsche sorgt dafür, dass die Knochenfragmente in der gewünschten Position gehalten werden, während die Platte angelegt wird. Dieser Spreizer hat eine Öffnungsweite von 12 mm - 60 mm.