Obwohl das Anbringen einer Platte im cranialen Anteil mehr Präparation des Weichteilgewebes bedarf, hat es den Vorteil, dass diese sehr effektiv ist. In der Vergangenheit waren die Arthrodeseplatten im Winkel von 120˚ gebogen, aber VI hat jetzt, in Zusammenarbeit mit Noel Fitzpatrick, eine craniale Arthrodeseplatte entworfen, die die Löcher in den richtigen Positionen hat und durch deren Winkelung der Talus fixiert werden kann. Diese Hybridplatte hat im distalen Abschnitt kleinere Löcher. Jetzt in der neuen Größe für 2,4 mm Schrauben erhältlich. Craniale Pantarsalplatte für Hunde Obwohl mehr Weichteilgewebe präpariert werden muss, hat der craniale Zugang den Vorteil, dass die Metatarsalknochen nicht miteinander verschraubt werden. Die Stabilität im Talocruralgelenk wird mittels einer Schraube erzielt, die durch die Platte und quer durch das Gelenk in den Calcaneus geschraubt wird.