Die korrektive Osteotomie ist eine anerkannte Methode zur Behandlung der Patellaluxation bei mittelgroßen bis großen Hunden. Die größte Herausforderung bei dieser Technik stellen die richtige Positionierung des Drehmittelpunkts und die präzise Osteotomie dar. Die kombinierte Sägelehre wurde für diesen Zweck entwickelt und macht diese Operation um vieles einfacher und gewährleistet ein sehr zufriedenstellendes Resultat. Die kombinierte Sägelehre wird bei der TTO Technik sehr erfolgreich eingesetzt und erlaubt das präzise Schneiden der Knochenkeile. Bei der TTO Technik wird die Sägelehre mittels eines Bohrdrahtes am Knochen fixiert und der entsprechende Winkel durch eine Feststellschraube garantiert. Die Sägelehre kann dadurch an fast jedem Knochen angebracht werden. Sobald der Winkel für die Osteotomie feststeht, kann die Lehre mit einem 1,6 mm Kirschnerdraht in der richtigen Position fixiert werden. Die Sägelehre kann dann für den weiteren Schnitt präzise rotiert werden.